Wir sind Ihr Fachbetrieb für Jalousien im Raum Hohenfelde Uhlenhorst Dulsberg Barmbek
Jalousien – wir helfen Ihnen gerne!
Jalousien werden insbesonders als Sicht- und Sonnenschutz verwendet. Verfügbar sind Jalousien sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Im Gegensatz zu Stores oder Markisen bestehen Jalousien aus zu- und aufklappbaren Lamellen. Zumeist sind diese Lamellen aus rollgeformtem Aluminium produziert. Seltener wird Holz als Rohmaterial verarbeitet.
Äußerst erstaunlich ist der Ausdruck: Das Wort „Jalousien“ bedeutet im Französischen „Eifersucht“. Man darf durchaus denken, das der Schutz vor ungewünschten Betrachtern als Namensgebung herhalten musste. Jalousien bewahren daher durchaus vor eifersüchtigen Menschen. Heutzutage verfolgt man mit der Anbringung von Jalousien aber sehr sicher ein übergeordnetes Ziel: Jalousien sind ein einfacher und nützlicher Weg, seine Räume vor Lichteinfall und übermäßger Aufheizung zu bewahren.
Jalousien – besuchen Sie unsere Ausstellung!
Im Fachgeschäft sind mittlerweile Jalousien für fast jeden Verwendungszweck erhältlich. Unterschiedliche Fenstermaße oder Fensterformen sind kein Problem: Sehr gerne informieren wir Sie über die unterschiedlichen Varianten. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen unverbindlichen Gesprächstermin mit einem unserer Profis. Ob bei Ihnen daheim oder in unseren Ausstellungsräumen: Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen unser erstaunliches Angebot formschöner und geeigneter Jalousien. Für eine Terminabsprache rufen Sie uns bitte gleich einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.
Zur Bedienung von Jalousien werden unterschiedliche Methoden und Techniken angewendet. Manuell werden die Lamellen unter Verwendung einer Zugschnur herunter- oder heraufgezogen. Die Drehung der Lamellen erfolgt i.d.R. durch einen draußen installierten Wendestab. Selbstverständlich gibt es auch eine vollautomatische Variante: Jalousien können ebenso unter Zuhilfenahme eines Elektroantriebes gesteuert werden.
Jalousien – nutzbringend und attraktiv!
Schon seit 1983 sind wir Ihr Fachgeschäft für Sicherheit und Sonnenschutz. In unserem Präsentationsraum präsentieren wir Ihnen wochentags zwischen 8.00 und 13.00 Uhr sowie zwischen 15:00 und 18:00 Uhr zahlreiche Umsetzungsmöglichkeiten.
Falls Ihre gebrauchten Jalousien nicht mehr funktionieren, steht Ihnen unser Team auch für Wartungsarbeiten und Instanssetzungen zur Verfügung. Nicht zwangsläufig ist eine vollständige Neulieferung angezeigt. Auch wenn die ursprüngliche Installation nicht durch uns ausgeführt wurde: Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Wir reparieren Ihre Jalousien sehr gerne.
Wir stehen für Sicht- und Sonnenschutz auch in Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg
Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einen Fachmann für Sicherheit, Fenster und Türen sowie Sonnenschutz. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Soehl ist Ihr versierter Spezialist mit geringen Anfahrtswegen.
Etwa 290.000 Anwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Nord – und zwar auf einer Fläche von gut 60 km². Zum Bezirk Nord zählen zusammen 13 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg.
Bereits seit dem Jahr 1983 ist die Firma Soehl auch in diesen Stadtteilen tätig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Geschäftssitze befinden sich in Hamburg-Bergstedt und in Hamburg-Farmsen, also fast „um die Ecke“.
Einige Informationen über Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek
Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einer Gesamtfläche von rund 3,1 Quadratkilometern leben in Barmbek ungefähr 32.000 Bürger. Bis ins Jahr 1951 waren die heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und Dulsberg zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Viertel, das verstärkt an Reiz gewinnt. Robuste Wohnhäuser, nicht selten in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.
In Barmbek findet sich das stadtbekannte Komponistenviertel. Was viele nicht ahnen: Die Straßennamensgebung war anfänglich gar nicht auf berühmte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Grundeigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur durch die parallel verlaufenden Richardstraße kam die Annahme auf, es könne sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek erweckte den Anschein, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In der Realität allerdings führt die Bachstraße lediglich „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Weitere Straßen in Barmbek wurden deswegen wirklich nach Komponisten wie Schumann oder Marschner benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Shopping-Center, für Bewohner und Gäste wunderbare Möglichkeiten für Freizeit, Unterhaltung und Shopping. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der Linie U3. Haltestationen sind u.a. in der Saarlandstraße und in Barmbek selbst.
Der Ortsteil Dulsberg grenzt östlich an Barmbek. Hinsichtlich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Ortsteile. Nur knapp 17.000 Einwohner zählt das heutige Dulsberg. Im 2. Weltkrieg wurde Dulsberg weitgehend zerstört. Der spätere Wiederaufbau erfolgte nach alten Plänen, um die noch kärglich vorhandene Substanz der ehemaligen Gebäude so gut wie möglich auszunutzen. Die repräsentative Rotklinkerbauweise prägt den Gebäudebestand von Dulsberg. In den zahllosen Hinterhöfen gibt es außerdem etliche Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Mehrere U- bzw. S-Bahnlinien sowie zahlreiche Busverbindungen können bequem erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger Innenstadt.
Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde – Stadtteile mit Herz
Der im Osten der Außenalster gelegene Ortsteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Bezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von circa 2,2 km² leben in Uhlenhorst ca. 16.000 Menschen. Urkundlich zunächst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits im Jahre 1608 zu seinem Namen, da in einem ehemaligen Gehöft an der Alster Eulen gehaust haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zu einem Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst speziell geprägt durch die sich in Alsternähe befindlichen Stadtvillen und durch stattliche Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das Ernst-Deutsch-Theater, das English Theatre sowie das Literaturhaus haben ihren Platz in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Einwohnern und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Gang durch Uhlenhorst spürt man den Charme der Freien und Hansestadt Hamburg ganz direkt!
In Hohenfelde leben ca. 16.000 Menschen. Die Fläche des reizenden Hamburger Ortsteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im 2. Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitflächig zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Stadtbild des Stadtteils massiv. Überregional bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, aufgrund ihres ausgefallenen Äußeren im Volksmund auch Schwimmoper genannt.
Wir kennen uns aus in Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde
Für Wohn- oder Geschäftsgebäude in Hamburg-Nord werden verstärkt Sicherheits- und Sonnenschutzsysteme nachgefragt. Wir freuen uns entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg. Gerne informieren wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf Sie!
Soehl ist Ihr Fachbetrieb in Sachen Sicht- und Sonnenschutz
Vertrauen Sie in Sachen Sonnenschutz und Sicherheit auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis.
Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für Sicherheit und Sonnenschutz. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Wir bieten Ihnen z.B. qualitativ ausgezeichnete Rollläden und Markisen und legen allergrößten Wert auf einen perfekten Service. Schon seit dem Jahre 1983 sind wir qualifizierter Fachbetrieb für Jalousien, Rollläden, Markisen und Terrassendächer in Hamburg. Es ist uns wichtig, dass Sie dauerhaft viel Freude an Ihrem Sicht und Sonnenschutz haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.
Horst Soehl GmbH – Ihr Fachbetrieb für Sicherheit und Sonnenschutz
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Auch zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Bereits seit über drei Dekaden konzentrieren wir uns als spezialisiertes Unternehmen auf Sicherheit und Sonnenschutz von Wohn- und Geschäftshäusern. In diesen vielen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz sicher verdient.
Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Unsere Räumlichkeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr sowie in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Und sollte Ihnen vorher schon ein Problem auf der Seele liegen: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.
Als Ihr Fachbetrieb für Sonnenschutz und Sicherheit im Großraum Hamburg verwenden wir uneingeschränkt hochwertige Materialien. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen als Fachbetrieb: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem 1a- Preis.
Weitere Leistungen:
Vordächer Kaltenkirchen, Plissee Bargteheide, Sicherheitsrollläden Bad Segeberg, Türen Bönningstedt Ellerbek Halstenbek, Raffstores Stormarn, Rollladen Rahlstedt, Türen Lokstedt Groß Borstel, Deckenlauftor Fuhlsbüttel Ohlsdorf Langenhorn, Deckenlauftor Bargteheide, Terrassenüberdachungen Schnelsen Niendorf, Markisen Reinfeld, Rollladen Reinbek, Terrassendächer Hummelsbüttel Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Terrassendach Lokstedt Groß Borstel, Deckenlauftor Bad Oldesloe, Holzfenster Trittau, Vordächer Bargteheide, Textilscreens Hamburg, Rollladen Reinfeld, Fenster Quickborn Hasloh Ellerau, Haustüren Bönningstedt Ellerbek Halstenbek, Sicherheitsrollläden Volksdorf Meiendorf, Vordächer Sülldorf Schenefeld, Rolltore Quickborn Hasloh Ellerau, Rollladen Hohenfelde Uhlenhorst Dulsberg Barmbek, Kunststofffenster Hummelsbüttel Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Wintergartenbeschattung Bargteheide, Garagentore Rissen Blankenese Nienstedten