Die Horst Söhl GmbH ist Ihr Fachanbieter für Insektenschutz in Hohenfelde Uhlenhorst Dulsberg Barmbek

Als Fachbetrieb für Sonnenschutz führen wir auch Produkte zum Insektenschutz

Als erfahrener Fachanbieter von passgenauen Lösungen für den individuellen Sonnenschutz sind wir Ihr Partner im Großraum Hamburg. Unsere Geschäftsräume haben ihren Standort in Hamburg-Bergstedt. Montags bis freitags in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie zwischen 15:00 und 18:00 Uhr sind unsere Firmenräume für Sie geöffnet. Gern beraten wir Sie persönlich und fachkundig zu sämtlichen Fragen rund um den Insektenschutz.

Der richtige Insektenschutz macht Schluss mit den kleinen Quälgeistern

Sie lieben Ihren Garten und genießen es, des Sommers auf der Terrasse zu sitzen. Wären da nur nicht ständig diese hinderlichen Insekten. Jedoch nicht nur im Garten, ebenso in den vier Wänden sind Insekten definitiv ungelegene Gäste. Mit einem zuverlässigen und zweckdienlichen Insektenschutz halten Sie sich die Plagegeister beständig vom Leibe. Wir bieten Ihnen eine Menge Artikel für einen effektiven Insektenschutz. Spannrahmen, Rollos oder Schiebetüren können – fachgerecht befestigt – nützliche Dienste für einen erfolgreichen Insektenschutz bieten. Fragen Sie unsere Profis!

Unser Kundenservice informiert Sie über Insektenschutz

Insektenschutz für Türen und Fenster gehört zu unserem Leistungskatalog. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Palette für einen effektiven Insektenschutz: Neben einfachen Fliegengittern entdecken Sie bei uns auch besondere Lösungen für Außentüren und Dachfenster. Natürlich lässt sich der nachhaltige Insektenschutz in verschiedenen Ausführungen und Maßen in die Tat umsetzen.

Wir sind Ihr Partner in Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde

Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Profi für Sonnenschutz, Sicherheit sowie Fenster und Türen. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Soehl ist Ihr erfahrener Spezialist mit geringen Anfahrtswegen.

Circa 290.000 Bürger haben ihre Heimat im Bezirk Nord – auf einer Fläche von knapp 60 km². Zum Verwaltungsbezirk Nord zählen insgesamt 13 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde.

Bereits seit dem Jahr 1983 ist die Firma Soehl auch in diesen Stadtteilen aktiv. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Geschäftssitze befinden sich in Hamburg-Farmsen und in Hamburg-Bergstedt, also fast „um die Ecke“.

Einige Details zu Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde

Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einem Gesamtareal von rund 3,1 qkm leben in Barmbek in etwa 32.000 Bürger. Bis 1951 waren die heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Dulsberg und Barmbek-Süd zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heutzutage ist Barmbek ein Viertel, das zunehmend an Anziehungskraft gewinnt. Robuste Wohnblocks, oftmals in Klinkerbauweise dominieren den Stadtteil.

In Barmbek ist das sogenannte Komponistenviertel zu finden. Was viele nicht ahnen: Die Straßennamensgebung war anfangs gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Tatsächlich wurde die Wagnerstraße nach dem Grundeigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur aufgrund der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vermutung auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Musiker Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek erweckte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In Wirklichkeit allerdings führt die Bachstraße bloß „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Neue Straßen in Barmbek wurden deswegen wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Shopping-Center, für Einwohner und Besucher wunderbare Möglichkeiten für Shopping, Unterhaltung und Freizeit. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet zu erreichen. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der Linie U3. Bahnhöfe befinden sich zum Beispiel in der Saarlandstraße und in Barmbek selbst.

Der Stadtteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Flächenmäßig ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur ungefähr 17.000 Bürger zählt das heutige Dulsberg. Im 2. Weltkrieg wurde Dulsberg größtenteils zerstört. Der anschließende Wiederaufbau erfolgte nach früheren Plänen, um die noch knapp vorhandene Substanz der ehemaligen Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die typische Rotklinkerbauweise dominiert den Gebäudebestand von Dulsberg. In den vielen Innenhöfen gibt es darüber hinaus etliche Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Mehrere S- und U-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können bequem erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen schnellen Weg in die Hamburger Innenstadt.

Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde – Stadtteile mit Herz

Der östlich an der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst zählt ebenfalls zum Bezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von etwa 2,2 Quadratkilometern leben in Uhlenhorst ungefähr 16.000 Bewohner. Urkundlich vorerst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Bauernhof an der Alster Eulen gehaust haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst besonders geprägt durch die sich in der Nähe der Alster befindlichen Villen sowie durch schöne Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man viel Kultur! Das Ernst-Deutsch-Theater, das English Theatre sowie das Literaturhaus haben ihren Sitz in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Bewohnern und Besuchern viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man den Charme der Freien und Hansestadt Hamburg ganz direkt!

In Hohenfelde leben ungefähr 16.000 Menschen. Die Fläche des hübschen Hamburger Stadtteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im 2. Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitflächig zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte die Stadtarchitektur des Ortsteils erheblich. Besonders bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres auffälligen Äußeren im Volksmund auch Schwimmoper genannt.

Hochwertige Sonnenschutzprodukte für Kunden aus Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg

Für Häuser in Hamburg-Nord werden verstärkt Sicherheits- und Sonnenschutzsysteme nachgefragt. Wir freuen uns entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde. Gerne informieren wir Sie über die mannigfachen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf Sie!

Sonnenschutz vom Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Sicherheit und Sonnenschutz auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung.

Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für Sicherheit und Sonnenschutz. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Wir bieten Ihnen unter anderem schicke Rollläden und Markisen und legen höchsten Wert auf einen 1a- Service. Schon seit 1983 sind wir qualifizierter Fachbetrieb für Terrassendächer, Jalousien, Rollläden in Hamburg. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie dauerhaft viel Freude an Ihrem Sicht und Sonnenschutz haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Sicht- und Sonnenschutz– ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Schon seit mehr als drei Jahrzehnten konzentrieren wir uns als spezialisiertes Unternehmen auf Sicherheit und Sonnenschutz von Häusern. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Unsere Räumlichkeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr und in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Und sollte Ihnen schon vorab ein Problem auf der Seele liegen: Anruf oder Email reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Als Ihr Fachbetrieb für Sicherheit und Sonnenschutz im Großraum Hamburg benutzen wir lediglich hochwertige Materialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung als Fachbetrieb: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem fairen Preis.

Weitere Leistungen: