Wir sind Ihr Partner für Raffstores im Raum Wandsbek
Raffstores – wir haben die richtige Lösung für Sie
Raffstores zeichnen sich durch extrem dicke und widerstandsfähige Lamellen aus. Das widerstandsfähige Material ist erforderlich, da Raffstores heftigenBelastungen durch Regen ausgesetzt sind. Meistens sind Raffstores seil- oder schienengeführt.
Raffstores werden meistens an der Außenwand angebracht. Für die Installation bieten sich Blenden und Oberschienen an. Die Blenden haben den Vorteil, dass die Lamellen vollständig eingefahren werden können.
Mit hochwertigen und fachgerecht montierten Raffstores kann ein optimaler Wärmeschutz garantiert werden. Durch die Außeninstallation wird die Sonneneinstrahlung bereits früh minimiert und kann nur zum Teil ins Gebäude eindringen. Stores oder Verdunklungsrollos sind im Gegensatz zu Raffstores erheblich weniger effizient.
Je nach Ausmaß und Formgebung des Fensters sind unterschiedliche Ausführungen von Raffstores im Programm.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns, denn wir sind in diesem Bereich seit vielen Jahren tätig. Als sachkundiger Handwerksbetrieb für Sicherheit und Sonnenschutz sind wir Ihr Partner für individuelle Lösungen in und um Hamburg. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit auf Seiten der Kunden. Wir bieten Ihnen sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Technik.
Raffstores – nutzbringend und attraktiv!
Raffstores ermöglichen einen optimalen Licht- und Blendschutz. Ganz losgelöst von Jahres- oder Tageszeit: Die auch unter dem Fachbegriff Außenjalousie bekannten Raffstores geben Ihnen die gute Option, immer die für Sie optimale Helligkeit zu justieren. Auch wirken sich Raffstores positiv auf den Stromhaushalt aus: Durch die Nutzung von Raffstores lässt sich die Nutzung der Klimaanlage durchaus erkennbar minimieren, ohne dass in der Folge auf behagliche Kühle verzichtet werden muss.
Raffstores – besuchen Sie unsere Ausstellung!
Schon seit 1983 sind wir Ihr Spezialist für Sicherheit und Sonnenschutz. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit auf Seiten der Kunden. In unserer Ausstellung präsentieren wir Ihnen wochentags in der Zeit von 8.00 und 13.00 Uhr sowie in der Zeit von 15:00 und 18:00 Uhr viele Lösungsalternativen.
Vor Ort in Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal
Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und suchen einen Spezialisten für Fenster und Türen, Sonnenschutz und Sicherheit. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Soehl ist in diesem Bereich Ihr versierter Fachbetrieb.
Für Immobilien im Bezirk Wandsbek werden verstärkt Sonnenschutz- und Sicherheitssysteme nachgefragt. Wir freuen uns über Ihre Anfragen und werden gerne für Sie tätig.
Einige interessante Infos über Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf
Über 420.000 Bewohner leben im Bezirk Wandsbek auf einer Fläche von über 150 Quadratkilometern. Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek gehören insgesamt 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal.
Schon seit 1983 ist die Firma Soehl auch in diesen Stadtteilen tätig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Firmensitze sind in Hamburg-Farmsen und in Hamburg-Bergstedt, also fast „um die Ecke“.
Der Ortsteil Wandsbek zählt zum gleichnamigen Bezirk und liegt im Osten der Stadt. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Dulsberg, Eilbek und Tonndorf. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchflossen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren weite Bereiche von Wandsbek komplett vernichtet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Osten der Hansestadt typischen Rotklinkerbauweise erneut aufgebaut.
In Wandsbek leben heutzutage ungefähr 32.000 Bürger. Das Herz von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine vielfältige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) und die U-Bahnstrecke U1 sichern die bequeme Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man etliche Geschäfte sowie eine gewachsene Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der interessantesten Einkaufspassagen Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld haben Charme!
Der Stadtteil Tonndorf ist vor allem als Wohnquartier bekannt. An den Rändern des Stadtteils hat sich freilich auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Ortsteil noch von Tongruben und Ziegeleien dominiert war. Tonndorf ist über die B75 und die Regionalbahnlinie R10 hervorragend zu erreichen. Besonders Berufspendler genießen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf befindet sich des Weiteren das Studio Hamburg, eine überregional bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der bekanntesten, hier in Tonndorf produzierten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Eilbek und Marienthal sind zwei kleinere Ortsteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Marienthal als auch Eilbek liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben knapp 20.000 Personen auf einer Fläche von ungefähr zwei km². Marienthal hat eine Größe von in etwa 3,3 Quadratkilometern und ist Quartier von rund 12.000 Personen.
Hochwertige Sonnenschutzprodukte für Kunden aus Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf
Marienthal ist äußerst stadtnah gelegen und verkehrsmäßig wunderbar angebunden. Nichtsdestotrotz ist Marienthal ein sehr idyllischer und grüner Stadtteil. Viele schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu sehen. In Eilbek hingegen überwiegt der vielstöckige Geschosswohnungsbau, in der Regel nach Ende des Zweiten Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal finden sich jedoch auch viele schöne Stadthäuser, nicht selten mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbeansiedlungen entdeckt man in Eilbek u.a. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort hat auch das Krankenhaus Eilbek seinen Standort.
Östlich grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Erscheinung. Zahlreiche Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks prägen den Stadtteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern existiert in Jenfeld. Als Stadtteilzentrum von Jenfeld kann man eventuell das Shoppingcenter „Jen“ benennen. Jenfeld ist Sitz der Uni der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 90er Jahren teilweise zu Wohnquartieren ausgebaut. Der Stadtteil Jenfeld hat davon sicher gewonnen.
Soehl ist Ihr Fachbetrieb in Sachen Sicht- und Sonnenschutz
Setzen Sie in Sachen Sonnenschutz und Sicherheit auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung.
Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für Sonnenschutz und Sicherheit. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Wir bieten Ihnen u.a. qualitativ ausgezeichnete Markisen und Rollläden und legen allerhöchsten Wert auf einen 1a- Service. Schon seit dem Jahre 1983 sind wir sachkundiger Fachbetrieb für Terrassendächer, Markisen, Rollläden und Jalousien in Hamburg. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange viel Freude an Ihrem Sicht und Sonnenschutz haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.
Horst Soehl GmbH – Ihr Fachbetrieb für Sicherheit und Sonnenschutz
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Schon seit mehr als drei Dekaden konzentrieren wir uns als spezialisiertes Unternehmen auf Sicherheit und Sonnenschutz von Immobilien. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet.
Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Unsere Räumlichkeiten sind montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr sowie in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Und sollte Ihnen vorab schon etwas auf der Seele liegen: Anruf oder eMail genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.
Als Ihr Fachbetrieb für Sonnenschutz und Sicherheit im Großraum Hamburg nutzen wir lediglich spitzenmäßige Produkte. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen als Fachbetrieb: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem konkurrenzlosem Preis.
Weitere Leistungen:
Beschattung Rahlstedt, Terrassendach Quickborn Hasloh Ellerau, Innenbeschattung Quickborn Hasloh Ellerau, Rollladen Bargteheide, Jalousien Eppendorf Alsterdorf Winterhude, Fenster Volksdorf Meiendorf, Shutters Hummelsbüttel Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Haustüren Reinfeld, Deckenlauftor Stormarn, Terrassenüberdachungen Rissen Blankenese Nienstedten, Plissee Wandsbek, Markisen Bönningstedt Ellerbek Halstenbek, Shutters Stormarn, Sonnenschutz Henstedt Ulzburg, Sicherheitsrollläden Norderstedt, Markisen Bad Oldesloe, Rollläden Reinfeld, Terrassenüberdachungen Bad Oldesloe, Rollläden Glinde, Markisen Tangstedt, Garagentore Kaltenkirchen, Wintergartenbeschattung Ammersbek, Textilscreens Hamburg, Vordach Norderstedt, Kunststofffenster Rissen Blankenese Nienstedten, Vordach Ahrensburg Großhansdorf, Wintergartenbeschattung Hohenfelde Uhlenhorst Dulsberg Barmbek, Holzfenster Bargteheide